QEM Seminarbeschreibung
|
Orte & Termine
Stuttgart
24. - 26.06.2013
02. - 04.09.2013
Dauer
3 Tage
Beginn 1. Tag - 09:30 Uhr
Ende 3. Tag - 16:30 Uhr
Seminargebühren
2.160,- € inkl. MwSt.,
Seminarunterlagen, Erfrischungen und Mittagsbuffet. |
|
|
|
|
Lean Six Sigma Basics (Best-Practice) |
Neue Kundenanforderungen und der ständig steigende Kostendruck erfordern eine systematische Weiterentwicklung der Produktqualität und der Leistungsfähigkeit von Geschäftsprozessen. Die kontinuierliche Verbesserung der Prozeßabläufe, engagierte Mitarbeiter und exzellente Servicedienstleistungen sind deshalb wichtige Erfolgsfaktoren, um die Kunden dauerhaft zu begeistern. Mit der “Lean Six Sigma“ Unternehmensstrategie, einem kundenorientierten Qualitätskonzept zur nachhaltigen Verbesserung von Produkten, Geschäftsprozessen und Servicedienstleistungen, sichern Sie sich den entscheidenden Wettbewerbsvorteil ! |
• Leistungsfähige Geschäftsprozesse
• Neue Qualitäts- und Leistungsstandards
• Effiziente Nutzung der eigenen Ressourcen
• Spitzenleistungen eröffnen neue Marktchancen
• Die Vermeidung von Fehlerkosten und Nacharbeit |
Unternehmer, Top Manager, Führungskräfte, Selbständige und alle, die mit „Lean Six Sigma“ ihre Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit nachhaltig verbessern möchten. |
• Kaizen heißt der Schlüssel zum Erfolg
• Effiziente Wertschöpfungsprozesse
• Lean Six Sigma Manufacturing
• Die Lean Six Sigma Toolbox
• Neue Qualitätsstandards
• Service Excellence |
|